Der Himmel über Palermo.
Ein vielschichtiges Panorama einer vergangenen Epoche
Martin Maria Schwarz: Moderation
Palermo 1881: Blandine von Bülow reist mit ihrer Familie nach Sizilien. Ihr Stiefvater Richard Wagner möchte dort den Parsifal vollenden. Während sich Wagner zum Arbeiten zurückzieht, nimmt seine Frau Cosima mit ihren Töchtern am gesellschaftlichen Leben teil und Blandine schließt Freundschaft mit der Sängerin Tina Scalia. Gemeinsam erliegen die beiden dem Zauber der alten, prächtigen Palazzi, der prunkvollen Feste und einer Landschaft, die keinen Winter kennt. Während Blandine auf einem Ball in der Silvesternacht Graf Biagio Gravina begegnet, Spross einer der ältesten Adelsfamilien der Insel, der ihr schon bald den Hof macht, beginnt sich ein reicher Industriellensohn für Tina zu interessieren. Durch die Augen zweier ungewöhnlicher Frauen entspinnt sich ein vielschichtiges Panorama einer vergangenen Epoche.
Constanze Neumann – geboren 1973 in Leipzig, studierte Anglistik, Romanistik und Germanistik. Sie arbeitete 15 Jahre in verschiedenen Buchverlagen in München, Frankfurt und Hamburg und lebte vier Jahre in Palermo. Heute lebt sie in München.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Constanze Neumann - Oestrich-Winkel - 16.09.2017 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender