Kommissar Marthaler ermittelt
Heiner Boehncke: Moderation
1998: Man hatte dem Jungen die Kehle durchgeschnitten, ein Stück Fleisch aus dem Oberschenkel entnommen, die Hoden abgetrennt. Spielende Kinder entdecken die Leiche. Auslöser für eine der größten Polizeiaktionen der Nachkriegsgeschichte. Obwohl es ein Phantombild gibt, wird der Täter nie gefasst. 2013: Kommissar Marthaler erreicht aus der französischen Kleinstadt Marseillan der Hilferuf eines alten Kollegen. Touristen haben den Mörder angeblich gesehen. Als Marthaler ans Mittelmeer fährt, gibt es einen neuen Hinweis und auch einen Namen. Die Spur führt an den Rhein, nicht weit von der Loreley. Zwei Roma-Jungen sind dort spurlos verschwunden. Als die beiden Kinder tot aufgefunden werden wird Kommissar Marthaler klar, dass er es mit einer Bande brutaler Menschenhändler zu tun hat.
Jan Seghers – alias Matthias Altenburg, lebt in Frankfurt am Main und ist Schriftsteller, Kritiker und Essayist. Für seine Krimis „Ein allzu schönes Mädchen“ und „Die Braut im Schnee“ wurde er mit dem Offenbacher Literaturpreis und dem Burgdorfer Krimipreis ausgezeichnet. Alle bisherigen Marthaler-Romane wurden mit großem Erfolg für das ZDF verfilmt.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Jan Seghers - Geisenheim-Johannisberg - 17.09.2017 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender