Ein Jahrhundert Deutschland – an einem Tag im Sommer 2011
Ruth Fühner: Moderation
Ein Sommertag des Jahres 2011 – Rudolf Zacharias reist nach Berlin. Dort will der Dokumentarfilmer die Vernissage seiner früheren Studentin Milena Sonntag besuchen, denn in ihrer Ausstellung zieht sie nicht nur eine künstlerische Lebensbilanz, sondern die ihrer Zeit. Mit sprachlicher Kraft stellt Thomas Lehr historische Katastrophen neben die privaten Verwicklungen dreier Menschen, führt die Spuren von den Schlachtfeldern des Ersten Weltkriegs bis in heutige Berlin. Ein überwältigendes Fresko des deutschen Jahrhunderts – tragisch, komisch, grotesk, persönlich und intim.
Thomas Lehr – 1957 in Speyer geboren, lebt in Berlin. Seine Werke wurden bereits vielfach ausgezeichnet: Für seinen Roman „Nabokovs Katze“ erhielt er 1999 den Rheingau Literatur Preis. 2012 wurde er mit dem Marie-Luise Kaschnitz-Preis und 2015 mit dem Joseph Breitbach-Preis ausgezeichnet.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Thomas Lehr - Geisenheim - 22.09.2017 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender