Der Krieg nach dem Krieg.
Deutschland zwischen Revolution und Versailles 1918/19
2018 jährt sich der eigentliche Beginn des 20. Jahrhunderts zum hundertsten Mal. Mit den Jahrestagen von Waffenstillstand, Novemberrevolution, Republikgründung und Versailles schildert Andreas Platthaus den Krieg nach dem Krieg und den Anfang einer schrecklichen Moderne. Eine packende Analyse jenes historischen Moments, in dem für einen Augenblick alles möglich schien – bevor auf verhängnisvolle Weise die Weichen für die Zukunft gestellt wurden. Dabei präsentiert er keinen chronologischen Abriss, sondern konzentriert sich auf ausgewählte Ereignisse wie den politischen Attentaten jener Zeit und schließt Ausdrucksformen der Kunst wie Otto Dix’ monumentales Triptychon „Der Krieg“ in seine Betrachtungen ein.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Andreas Platthaus - Oestrich-Winkel - 15.09.2018 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender