Die Erkundung einer komplizierten Liebe
Bei der Haushaltsauflösung seines Elternhauses stößt der Fotograf Philipp auf einen Gegenstand, der in der Geschichte seiner verstorbenen Eltern eine entscheidende Rolle gespielt hat. Er war noch keine zehn, als sie sich trennten. Die beiden, Herta und Georg, waren ein schönes Paar – so malt es sich der erwachsene Sohn Jahrzehnte später aus. Philipp erinnert sich an ihr junges Liebesglück, ihre Hoffnungen und Gefährdungen, an die überstürzte Flucht aus der DDR in den Westen. Das hätte der Beginn eines erfüllten Lebens sein können. Tatsächlich aber trug die Flucht den Keim des Unglücks in sich. In der Erinnerung an beider Lebensgeschichten geht Philipp nach und nach das Paradoxe der elterlichen Beziehung auf: Dass es die Liebe war, die ihre Liebe zerstörte. Damit aber ist die Geschichte, die auch sein Leben überschattet hat, nicht vorbei. Ein ergreifender Roman über Liebe und Vergänglichkeit vor dem Hintergrund der deutschen Teilung.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Gert Loschütz - Eltville am Rhein - 20.09.2018 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender