"Höchst eigenwillig und vor allem ungeheuer amüsant" (KULTUR)
Wir freuen uns außerordentlich! Der "Hühnerkrimi" ist wieder da und er passt wie gespuckt in unsere Zeit. Alles dreht sich ums Geld in diesem Kosmos aus Habgier, Heldenmut und rührender Unschuld. Hühner, wie sie menschlicher nicht sein könnten, verfangen sich in einem grotesken Krimiplot, liefern sich Duelle, übergeben verdächtige Taschen und bestechen mit Tanz- und Gesangseinlagen. Exaltiert und melancholisch, listig, philosophisch und undurchschaubar gehen Sigrun Kilger und Alberto García Sánchez locker über die Grenze des Zumutbaren. -
"Nicht eine Idee ist es, zahllose sind es. Es wird karikiert und persifliert, Objekte werden tollkühn missbraucht, mal wird mit einem Hüftschwung die Taschenlampe ein- und mit einem bösen Blick wieder ausgeschaltet, es werden Witze gemacht, die gar keine sind und Bein gezeigt. Eine orgiastische Liebesnacht ..." (SZ) +
"Der Funkenschlag dieser Inszenierung kommt vom ständigen Schrammen an der Betonwand des Unfugs." (Abend Zeitung Nürnberg)
Ensemble Materialtheater Stuttgart
Spiel: Sigrun Kilger, Alberto Garcia Sanchez
Regie: Hendrik Mannes
Dauer ca. 70 Min. Eitrittspreise: Vorverkauf: 13,- / 8,- (erm.); Abendkasse: 14,- / 9,- (erm.); Schulen 5,- pro Person
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Hühnerkrimi - Stuttgart - 31.12.2012 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender