Sinfonieorchester der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden
Ekkehard Klemm [Dirigent]
Andreas Baumann [Regie]
Martina Lebert/Sabine Mäder [Bühne und Kostüme]
und Solisten der Hochschule für Musik Dresden
Giuseppe Verdi: "Falstaff". Lyrische Komödie in 3 Akten nach einem Libretto von Arrigo Boito, basierend auf William Shakespeares "Die lustigen Weiber von Windsor"
Eine Koproduktion mit der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber, dem Staatsschauspiel und der Hochschule für Bildende Künste Dresden
Queen Elizabeth I war so begeistert von der Figur des Sir John Falstaff in "Heinrich IV.", dass Shakespeare dem trink- und raufsüchtigen Weiberheld in nur zwei Wochen ein eigenes Schauspiel auf den Leib schrieb: "Die lustigen Weiber von Windsor". Auch den fast achtzigjährigen Verdi faszinierte der Charmeur und Lebemann Falstaff, der wohl zu den berühmtesten komischen Charakteren der englischen Literatur zählt. Mit seiner gleichnamigen letzten Oper leitete er in seinem Schaffen eine Kehrtwende zur musikalischen Komödie ein, stets balancierend zwischen Humor und abgründiger Tiefe. Dieser Seitenhieb auf die ernsten Werke der deutschen Romantik endet mit einer meisterhaften Fuge, in der das Ensemble mit altersweiser Ironie resümiert: "Alles ist Spaß auf Erden"!
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Hochschule für Musik: "Falstaff" (Premiere) - Dresden - 25.05.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender