Franziska Troegner liest aus ihrer 2009 erschienenen Autobiografie "Fürs Schubfach zu dick - Aus einem Schauspielerleben. Vom Berliner Ensemble nach Hollywood und zurück" (Verlag Das Neue Berlin).
In ihrer warmherzig und humorvoll erzählten Autobiografie (Mitarbeit: Andreas Püschel) gibt die großartige Aktrice sympathisch-bescheiden Auskunft über ihr Privatleben, z.B. über ihre Ehe mit Ulrich Thein, und nimmt den Leser mit hinter die Bühnen der internationalen Theater und Filmstudios.
Franziska Troegner spielte mit 15 Jahren im Jugendstudio des Berliner Kabaretts "Die Distel" und wurde von der damaligen Intendantin Ruth Berghaus ans Berliner Ensemble verpflichtet. Parallel zur Theaterarbeit hat sie seit Beginn ihrer künstlerischen Laufbahn in vielen Kino- und Fernsehfilmen mitgewirkt. So war sie u.a. Sketch-Partnerin von Helga Hahnemann, später von Diether Krebs und Dieter Hallervorden. Im Jahr 2004 spielte sie erstmals mit einer internationalen Startbesetzung (u.a. Johnny Depp) unter der Regie von Tim Burton in der amerikanischen Kinofilmproduktion "Charlie and the Chocolate Factory".
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Für's Schubfach zu dick - Rostock - 29.12.2012 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender