Weihnachtsgeschichten gelesen von prominenten Bürgern.
Am 01. Dezember ist es wieder soweit. Allerorts werden Adventskalender mit täglichen Überraschungen aufgestellt, deren Türen uns dem Fest täglich ein Stück näher bringen. Wir möchten Sie an diesen dreiundzwanzig geheimnisvollen Dezembertagen einladen, gemeinsam einer Geschichte an bekannten und unbekannten Orten zu lauschen. Was eignet sich für einen poetischen Spaziergang besser als das Dresdner Barockviertel mit seinen romantischen Straßen und Plätzen? Jeden Tag 18:00 Uhr wird sich an verschiedenen Orten des Viertels eine Tür öffnen, hinter der sich eine literarische Überraschung verbirgt. Ob Wintermärchen oder Weihnachtsgeschichte, für Klein oder Groß, skurril oder besinnlich, das Spektrum der weihnachtlichen Geschichten ist breit und die Orte ihrer Präsentation oft ungewöhnlich. Der Dresdner Nachtwächter wird Ortsunkundige täglich 17:30 Uhr vom Goldenen Reiter abholen und auf einem romantischen Rundgang zu den "Türchen" begleiten. Welche Geschichten gelesen werden, bleibt bis zum Abend Geheimnis. Die Leser hingegen sind bekannt aus Rundfunk, Zeitung, Fernsehen. Ob Eishockeyspieler, Moderatoren, Unternehmer, Politiker oder Künstler, sie versprechen eine vorweihnachtlich-besinnliche Stunde. Mitwirkende: Lesung: PROF. DR. WOLFGANG DONSBACH
Professor für Kommunikationswissenschaft TU Dresden und RALF MINGE
Dynamo-Spieler-Legende
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Adventskalender Im Dresdner Barockviertel | Prof. Dr. Wolfgang Donsbach und RALF MINGE - Dresden - 21.12.2012 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender