Spiele und Übungen zu gruppendynamischen Prozessen.
Theater spielen ist toll und wenn eine Gruppe zum Theaterspielen zusammenkommt, steht dem gemeinsamen künstlerischen Arbeitsprozess doch nichts mehr im Wege, oder?
Ganz so einfach ist es meistens nicht. Bevor die Gruppe zu einer sich gegenseitig unterstützenden Einheit zusammenwächst, gilt es meist noch so Einiges zu klären: Wer ist Freund, wer ist Feind, muss ich unbedingt neben einem Mädchen stehen, warum werden meine Ideen nie gehört und wieso darf DIE das und ICH nicht!?
Konflikte, wie Ausgrenzung, fehlendes Vertrauen in sich und andere oder mangelnde Motivation, sind Teil jedes Gruppenprozesses. Mit Übungen und Spielen zur Eigen- und Fremdwahrnehmung, Gruppenstärkung und dem bewussten Ausdruck eigener Gefühle vermittelt der Workshop den Teilnehmenden unterschiedliche Wege und Ansätze, die eine Gruppe zusammenhalten und von einem Gegeneinander ins Miteinander führen.
Leitung: Janina Sasse
Janina Sasse ist als freie Theatermacherin und Schauspielpädagogin in Berlin und Umgebung unterwegs. Mit ihrer mobilen Bühne Theater Tasse entwickelt, schreibt und spielt sie in einem Team professioneller SchauspielerInnen Theaterstücke für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Unter dem Namen mobile Theaterschule bietet sie theaterpädagogische Workshops im Rahmen von Projekttagen, Projektwochen oder längeren Projektzeiten an. Sie arbeit u.a. mit dem Theater Morgenstern, dem T-Werk und Schulen in Berlin und im Umland zusammen.
Kosten: 20,00 Euro
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Die Gruppe und Ich - Potsdam - 15.03.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender