Operndoppelabend
Musikalische Leitung: Ewald Donhoffer
Inszenierung: Anke Rauthmann
Bühne und Kostüme: Robert Pflanz
Choreinstudierung: Ulrich Barthel
Dramaturgie: Katharina Riedeberger
Regieassistenz: Annemarie Kunze/Agathe Schultz
Inspizienz: Krzysztof Moleda
Souffleuse: Magret Kallfelz
Premiere: 16. November 2012, Großes Haus
Der Musikfeind: Musik und Libretto von Richard Genée
Richard Genée ist vielen zwar als Textdichter der Fledermaus bekannt, aber nicht als Komponist. Für Schwerin ist er in dieser Hinsicht besonders interessant, denn während er hier vertretungsweise als Musikdirektor engagiert war, brachte er am Hoftheater die Operette Der Musikfeind zur Uraufführung: am 8. Februar 1862.
Die Opernprobe: Musik und Libretto von Albert Lortzing
Wie Albert Lortzings 1851 uraufgeführte Opernprobe ist sie ein ironisch-komödiantischer Diskurs auf die nach wie vor aktuelle Frage: Was kann die Musik, wie wirkt sie, wer gestaltet sie? So entpuppt sich bei Genée der ausgewiesene Musikhasser Hammer im Grunde als emotional besonders empfänglich für Musik. Lortzings Oper ist dagegen voller musikalischer Enthusiasten, die in ihrem Liebhabertum so skurril sind, dass sie in einer Art Paralleluniversum leben - was der Komponist liebevoll entlarvt und mit der Lust am Spiel im Spiel zum fröhlichen Finale führt.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Der Musikfeind/Die Opernprobe - Schwerin - 13.01.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender