Operette von William Schwenck Gilbert und Musik von Arthur Sullivan.
Deutsch von Inge Greiffenhagen und Bettina von Leoprechting
Musikalische Leitung: Arn Goerke
Inszenierung: Holger Seitz
Bühne: Herbert Buckmiller
Kostüme: Götz Lanzelot Fischer
mit Karsten Jesgarz, Jens Waldig, Thilo Andersson, Mathias Frey, Stefanie Rhaue, Inga Lisa Lehr u.a.
Opernchor und Ballett des Theaters Hof und die Hofer Symphoniker
Uraufführung in Paignton am 30. Dezember 1879
Premiere im Theater Hof am 30. November 2012
Die Piraten von Penzance ist eines von dreizehn abendfüllenden Werken, die das Team Gilbert & Sullivan miteinander auf die Bühne brachte. Es sind in Deutschland selten gespielte Operetten, die satirisch und mit typisch britischem Humor "eigentümliche Verhaltensweisen" unter die Lupe nehmen, um dann einen schier unerschöpflichen szenischen und musikalischen Aberwitz zu entfachen.
Tatort: Cornwalls wilde Küste. Die Kinderfrau Ruth ist an allem schuld. Eigentlich sollte sie ihren achtjährigen Schützling Frederic nach dem Willen seines Vaters in eine private Lehre geben, doch leicht schwerhörig und wirr im Kopf gab sie ihn in die Piraten-Lehre. Mit 21 Jahren hat Frederic seine Ausbildung beendet, doch ergreifen will er diesen Beruf nicht. Im Gegenteil: Hieß ihn seine Pflicht 13 Jahre lang seinen Lehrvertrag zu erfüllen, so ist er nun ebenso pflichtbewusst entschlossen, seine ehemaligen Ausbilder auszurotten, ungeachtet der Tatsache, dass er sie eigentlich sehr mag; zumal auch die Piraten einen ausgeprägten Ehrenkodex haben - würden sie sich doch nie an Schwächeren oder Waisen vergreifen. Am Strand, wo das Piratenschiff vor Anker liegt, taucht die Töchterschar des Generalmajors Stanley auf. Frederic versucht sie aus der Gefahrenzone zu bringen, doch die Piraten stürzen sich auf die Mädchen und wollen sie - heiraten. Im letzten Moment erscheint der Generalmajor. Er gibt sich, da er von der Schwäche der Piraten gehört hat, als Waise aus und es entspinnt sich eine irrwitzige Geschichte, die satirisch die Prüderie und Doppelmoral der viktorianischen Gesellschaft mit ihrem Militärstolz aufs Korn nimmt.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Theater Hof / Staatstheater Am Gärtnerplatz München: die Piraten - Schweinfurt - 12.05.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender