Ort: Foyer Großes Haus
Mit Ulrich Noethen und Heinz SommerHörbuchpremiere
Was für ein Leben! Prall, grotesk, absurd zuweilen, turbulent, nie langweilig, oft auf der Kippe, ein fast ununterbrochener Tanz auf dem Vulkan und mehr als nur einmal dem Sturz in den Abgrund nahe. Als Richard Wagner vor 200 Jahren geboren wurde, neigte sich gerade die Herrschaft Napoleons ihrem Ende zu. Als er 1883 starb, waren Picasso und Strawinsky bereits geboren. Martin Gregor-Dellin hat 1980 eine große Biographie des Komponisten, Schriftstellers und Revolutionärs vorgelegt, die bis heute unübertroffen ist. In der Audiobearbeitung von Heinz Sommer für hr2-kultur und Hörbuch Hamburg liest der Schauspieler Ulrich Noethen diese Erzählung eines turbulenten Lebens. Das Hörbuch erscheint zum hr2-Hörfest und wird in Wiesbaden erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.
Ulrich Noethen zählt nicht nur zu den bekanntesten deutschen Film- und Fernsehschauspielern, er ist auch als Hörfunk- und Hörbuchsprecher überaus erfolgreich und beliebt.
Heinz Sommer, Hörfunk-Direktor des hr, bearbeitet für den Rundfunk und für Hörbuchverlage Romane und Biographien. Zuletzt erschien von ihm die Hörspielfassung des Romans 'Leo Kaplan' von Leon de Winter im Münchner Hörverlag.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Richard Wagner. Sein Leben. Sein Werk. Sein Jahrhundert - Wiesbaden - 02.02.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender