ein Projekt von Philip Decker.
Wir leben in der besten aller Welten. Oder zumindest in der sichersten. Und trotzdem gibt es sie. Die Angst. Keiner will sie. Jeder hat sie. Sie schreckt ab und fasziniert. Sie wird unterdrückt, um sich doch plötzlich Bahn zu brechen.
Sie bestimmt unser Leben und manchmal folgt sie uns bis in unsere Träume.
Sie ist von jeher eine unserer Urtriebe und in unserer heutigen Gesellschaft vielleicht präsenter denn je. Fragen sie ihren Versicherungsmakler. Oder ihren Hausarzt. Oder ihre Fernsehzeitschrift. Angst umgibt uns. Immer. Überall.
Manche Menschen treibt sie zu Höchstleistungen. Manche in den Wahnsinn.
Aber wie fühlt sie sich an? Wie begegnen wir ihr? Wie kann man lernen mit ihr umzugehen? Hemmt sie uns oder kann sie uns sogar weiterbringen? Wo liegt ihr Reiz? Und meinen wir überhaupt die gleiche Angst?
Wir begeben uns gemeinsam auf eine menschliche Spurensuche. Eine begehbare Theaterinstallation in und um das werkmünchen-Theater in der Kultfabrik.
von und mit Gisela Aderhold, Anastasia Fischer, Christopher Hewel, Tjede Hümmling,
Meike Kapp, Yvonne Klamant, Franziska Kronfoth, Sushila Sara Mai, Tanja Mairhofer-Obele, Marlen Maresa Mejovsek, Eleonore Neumann, Frank Piotraschke, Franziska Seelig, Michael Waldera,
Regie: Philip Decker
Austattung: Teresa Vergho
Dramaturgie: Cornelia Groß
Musik: The Black Submarines
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Fear No Fear - Der Angst auf der Spur - München - 18.01.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender