Als die zwanzigjährige Sophie Scholl im März 1942 aus dem Reichsarbeitsdienst entlassen wird, ahnt sie noch nicht, dass sie innerhalb nur weniger Monate im Untergrund gegen den nationalsozialistischen Terror aktiv sein wird. Das Wissen um die Gräuel der Nazis und die Hoffnung auf eine baldige Kriegsniederlage motivieren sie, ihren Bruder Hans und eine Reihe von Gleichgesinnten, mit Flugblättern zum Widerstand gegen das Regime aufzurufen. Im Februar 1943 scheitert die idealistische Aktion. Sophie und ihr Bruder werden verhaftet und gemeinsam mit ihrem Freund Christoph Probst wegen Hochverrats zum Tod verurteilt und hingerichtet.
Das "szenische Portrait" der Widerstandskämpferin basiert auf authentischen Tagebucheinträgen und Briefen.
Preise:
13 Euro / erm. 8 Euro*
*im Vorverkauf bei den Reservix-Vorverkaufsstellen und bei der Online-Buchung unter www.reservix.de zuzüglich Gebühr. Beim Kauf der Tickets im "Drachenladen", Kurze Geismarstraße 34, 37073 Göttingen fällt keine Gebühr an.
Weitere Informationen:
www.stille-hunde.de
Das "szenische Portrait" der Widerstandskämpferin basiert auf authentischen Tagebucheinträgen und Briefen.
Preise: 13 Euro / erm. 8 Euro*
*im Vorverkauf bei den Reservix-Vorverkaufsstellen und bei der Online-Buchung unter www.reservix.de zuzüglich Gebühr. Beim Kauf der Tickets im "Drachenladen", Kurze Geismarstraße 34, 37073 Göttingen fällt keine Gebühr an.
Eine Veranstaltung von stille hunde theaterproduktionen.
Weitere Informationen: www.stille-hunde.de
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
stille hunde - Sophie Scholl - Göttingen - 27.02.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender