KJT Dortmund
von Cornelia Funke
für die Bühne bearbeitet von Robert Koall
ab 10 Jahren
Meggie und ihr Vater Mo lieben Bücher. Mo bindet Bücher und restauriert sie wie kein Zweiter. Doch trotz seiner Leidenschaft für Geschichten hat er seiner Tochter noch nie vorgelesen...
Eines Nachts taucht eine seltsame Gestalt mit Namen Staubfinger bei Mo und Meggie auf. Er warnt die beiden vor Capricorn, der auf der Suche nach einem geheimnisvollen Buch ist. Mo besitzt dieses Buch und er hat sich geschworen, nie wieder daraus vorzulesen.
Mo und Meggie fliehen überstürzt zu ihrer schrulligen Tante Elinor. Doch Capricorns Männer machen die beiden ausfindig und schaffen sie zu ihm. Das atemberaubende Abenteuer rund um das mysteriöse Buch nimmt seinen Lauf und schon bald wird klar, welche besondere Begabung Mo besitzt. Er ist eine so genannte Zauberzunge und kann Personen aus Büchern herauslesen. So geschah es auch mit Capricorn und der will nun mit aller Macht verhindern, wieder in die Tintenwelt hineingelesen zu werden.
Cornelia Funkes 2003 erschienener Jugendroman "Tintenherz" wurde in 23 Sprachen übersetzt und war ein internationaler Erfolg. Der Roman stand ein Jahr lang auf der Bestsellerliste der New York Times. Als Schöpferin der "Tintenwelt"-Trilogie wurde Cornelia Funke zur mit Abstand erfolgreichsten deutschen Kinderbuchautorin.
Besetzung
Erzählerin, Resa: Monika Bujinski
Mo: Andreas Ksienzyk
Meggie: Désirée von Delft
Elinor: Johanna Weißert
Flachnase: Carsten Bülow
Staubfinger: Rainer Kleinespel
Fenoglio: Bettina Zobel
Capricorn: Dominik Bender (über Video)
Regie: Antje Siebers
Ausstattung: Oliver Kostecka
Musik: Michael Kessler
Video: Volker Köster
Regieassistenz, Inspizienz: Isabel Stahl
Dramaturgie: Ilona Seippel-Schipper
Theaterpädagogik: Christine Köck
Ausstattungshospitanz: Nadine Isabell Kipka
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Tintenherz - Dortmund - 24.02.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender