eine abstrahierte temporäre Landschaft.
eine abstrahierte temporäre Landschaft
zwischen Musik, Installation und Tanz
von und mit Anna Schölß, Nela Adam, Marcel Saegesser
WÜSTEN ist der Zusammenschluss dreier Menschen, die etwas zu sagen haben. Indem sie nichts sagen. Und ohne Worte mit ihren künstlerischen Mitteln aus experimenteller Musik, Installation und Tanz eine poetische Welt kreieren, die vielleicht stärker ist als jedes Wort. Nachdem das WÜSTEN-Team im Herbst 2012 in der ägyptischen Sahara auf Materialsuche war und eine erste Research-Show in Kairo gezeigt hat, kommt das Projekt nun nach München ins Schwere Reiter.
WÜSTEN ist ein krasses und vielleicht gar aggressives Reduzieren von Inhalten, Materialien und Formen auf eine Essenz; ein Fokussieren der menschlichen Wahrnehmung auf wenige einzelne Dinge vor dem Wissen, dass diese nur so überhaupt gänzlich wahrgenommen werden können. Zwischen den Gegensätzen von Stille und Lautheit, Leere und Fülle, Ruhe und Beschleunigung tut sich ein reicher Assoziationsraum auf - hier manifestiert sich letztlich unsere Leidenschaft für das Abwesende, das gerade Nicht-Sichtbare zwischen dem Sichtbaren respektive für das gerade Nicht-Hörbare zwischen dem Hörbaren.
An die Besucher der Wüsten: Bitte Sonnenbrille mitbringen
Nela Adam - Tanz, Choreographie
Anna Schölß - Rauminstallation, Video
Marcel Saegesser - Komposition, Elektronik
Sara Kramer und Johannes Anzenhofer - Tanz
Katryn Hasler - Baritonvioline
Faruk Mirza Sidik - iranische Bambusrohrflöte Ney
Lia Sáile - Videoarbeit im Foyer und Dokumentation
Florian Stagliano - Bühnenassistenz
Barbara Westernach - Licht
Karten zu 15 EUR und 10 EUR (erm) unter 089 - 21 89 82 26
oder reservierung@schwerereiter.de
und an der Abendkasse
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Wüsten - München - 26.01.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender