Komödie von Brandon Thomas.
Jack und Charley sind zwei ganz normale Studenten. Sie sind jung und unsterblich verliebt. Bisher fehlte nur die passende Gelegenheit, den beiden Angebeteten ihre Liebe zu gestehen. Jetzt aber drängt die Zeit mit Macht, denn die Damen planen schon am nächsten Tag ihre Abreise. Auf ihre physische und moralische Unversehrtheit bedacht, wollen die beiden Freundinnen einem Treffen nur unter Anwesenheit einer Anstandsdame zustimmen. Als die dafür vorgesehene Donna Lucia d'Alvadorez, Charleys Tante aus Brasilien, nicht rechtzeitig eintrifft, überreden die Jungs ihren Freund Lord Babberly in die Rolle der Tante zu schlüpfen. Als er sich dazu bereit erklärt, nimmt eine Kette chaotischer Verwechslungen ihren Lauf.
Der Schwank wurde in 28 Sprachen übersetzt und in 70 Ländern gespielt. Kurz nach dem 1. Weltkrieg wurde in London ein Club gegründet, dem nur Schauspieler angehören durften, die schon eine Rolle in "Charleys Tante" gespielt hatten.
Inszenierung Peter Kube
Bühne/Kostüme Klaus Noack
Musikalische Einstudierung Andreas Gomoll
Darsteller Jakob Kraze, Dirk Donat/Ulrich K. Müller, David Schirmer, Sandro ?utalo, Peer Roggendorf, Tim Ehlert, Andrea Stache-Peters, Sonja Dengler, Franziska Reincke, Sandra-Uma Schmitz
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Charleys Tante - Rostock - 24.03.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender