Ein interaktives Spiel im Theater.
Das erfolgreiche Format zum Fasching wird fortgesetzt, mit neuem Thema, auf der Kulturinsel! Zum 200. Jubiläum der "Kinder- und Hausmärchen" der Gebrüder Grimm geben sich die beiden Brüder höchstpersönlich die Ehre, denn die Märchen sind durcheinandergeraten! Ein böser Geist, eine Hexe, das Rumpelstilzchen - noch ist es nicht bekannt, wer es war - wirbelte sämtliche Buchstaben in den Wörtern und Sätzen durcheinander: Auf den Buchseiten ist kein Märchen mehr zu entziffern, Gut und Böse sind vermischt, der Märchenwald ist ein einziges Chaos! In einem höchst gefährlichen Parcours müssen nun die Jungen und Mädchen Mut, Ausdauer, Klugheit, Neugier, Geduld und Verstand beweisen - ganz so wie die Helden der Grimmschen Märchen! Die Buchstaben müssen wieder eingesammelt, die Märchenfiguren in die richtige Ordnung gebracht werden! Da sind Abenteuer zu bestehen, Schluchten zu überqueren, riesige Puddings aufzuessen! Damit sich alle am Ende wieder im großen Saal versammeln und die "Kinder- und Hausmärchen" wieder komplettiert und geschlossen werden können.
Inszenierung , Konzept: Thalia Theater und Puppentheater
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Es war einmal - Die Welt der Brüder Grimm - Halle (Saale) - 30.01.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender