Ärmlich ist sie, die Welt der Pariser Bohèmiens. Und kalt ist sie, die Mansarde über den Dächern der Stadt. Die Freunde Rodolfo, Marcello, Colline und Schaunard wollen ihren Weihnachtsabend im Café ausklingen lassen - kurzfristig wandelte sich ihre finanzielle Situation zum Guten. Zurück bleibt nur Rodolfo. Für Wärme in der eiskalten Behausung sorgt die Begegnung zwischen ihm und seiner Nachbarin Mimì. Beide kommen sich näher und verlieben sich ineinander, doch ihre aufkeimende Liebe ist von Elend und Tod gezeichnet. Schon bald fühlt sich Rodolfo nicht mehr in der Lage, für die kranke Mimì zu sorgen; ein grotesker Streit führt zur Trennung. Als sich beide nach Monaten noch einmal sehen, können Rodolfo und seine Freunde der todkranken Mimì nur noch einen letzten Wunsch erfüllen.
Szenen aus "La vie de Bohème" (Henri Murger) von Giacomo Puccini in vier Bildern. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln.
Gesamtdauer 2 Stunden 25 Minuten
Musikalische Leitung: Julian Kovatchev
Inszenierung: Christine Mielitz
Bühnenbild & Kostüme: Peter Heilein
Licht: Friedewalt Degen
Chor: Christof Bauer
Kinderchor: Andreas Heinze
Dramaturgie: Matthias Rank
Besetzung am 04.02.2013
Mimí: Jessica Muirhead
Musetta: Nadja Mchantaf
Rodolfo: Arnold Rutkowski
Marcello: Motti Kastón
Schaunard: Ilhun Jung
Colline: Tomislav Lucic
Benoît: Peter Lobert
Parpignol: Frank Blümel
Alcindoro: Rainer Büsching
Sergeant der Zollwache: Michael Wettin
Ein Zöllner: Andreas Heinze
Ein Händler: Enrico Schubert
Sächsischer Staatsopernchor Dresden
Kinderchor der Sächsischen Staatsoper Dresden
Sächsische Staatskapelle Dresden
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
La bohème - Dresden - 06.04.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender