Ein Musiktheaterprojekt von Helmut Oehring und Parallelaktion.
Parallelaktion, Konzept und Realisierung
Helmut Oehring, Komposition
Albert Lang, Inszenierung
ensemble mosaik, Streichquintett
gogh smp, Live-Elektronik
Laut und Stille, Gesagtes, Ungesagtes und die groteske Verkehrung des Sinns durch die Gesellschaft: Im Mittelpunkt von Thomas Bernhards Roman "Das Kalkwerk" steht eine grundlegende, weltverändernde Studie über das Gehör, die Konrad, der Autodidakt, nie niederschreiben wird. Gemeinsam mit seiner an den Rollstuhl gefesselten Frau zieht er in ein altes Kalkwerk, um sich dort in völliger Abgeschiedenheit und fortschreitender Selbstzersetzung seiner Studie zu widmen... Der vielfach ausgezeichnete Komponist Helmut Oehring übersetzt Bernhards Bezüge zur Musik in einen mehrschichtigen Klangraum - seine musikalischen Strukturen spiegeln sich in den sprachlichen Mustern eines Werkes, das die vorgelagerten gesellschaftlichen Rituale und philosophischen Konflikte seiner Figuren mit brillanter Präzision, unwiderstehlicher Absurdität und emotional verzweifelter Prägnanz entfaltet.
Karten 14 EUR
22 EUR
28 EUR
ermäßigt 14 EUR
Telefonische Ticketreservierungen ab sofort unter 030- 288 788 588 möglich
Online-Tickets sind ab Anfang Januar erhältlich
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Kalkwerk - Berlin - 16.02.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender