Die Pariser Edelkurtisane Violetta Valéry liebt es, rauschende Feste zu feiern, deren Mittelpunkt sie sich vorbehält. Ihre tödliche Krankheit überspielt sie, sie leistet sich keine Schwäche, denn das würde Einsamkeit bedeuten. Sie lernt Alfredo kennen, der sich in sie verliebt hat. Beide ziehen sich für ein neues Leben aufs Land zurück. Alfredos Vater fordert um des Ansehens der Familie willen von Violetta die Trennung. Sie kehrt nach Paris zurück und hinterlässt Alfredo einen Abschiedsbrief. Der reist ihr nach und trifft sie an der Seite ihres früheren Liebhabers auf einem Ball. Mit seinem im Glücksspiel gewonnenen Geld demütigt er sie öffentlich. Später erfährt er von seinem Vater die Zusammenhänge der plötzlichen Trennung. Alfredo sucht Violetta auf und trifft eine Sterbende.
Oper in drei Akten von Giuseppe Verdi. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln.
Gesamtdauer 2 Stunden 45 Minuten
Musikalische Leitung: Julian Kovatchev
Inszenierung: Andreas Homoki
Bühnenbild: Frank Philipp Schlößmann
Kostüme: Gideon Davey, Frauke Schernau
Licht: Fabio Antoci
Chor: Pablo Assante
Besetzung am 06.02.2013
Violetta Valéry: Elizabeth Zharoff
Alfredo Germont: Giorgio Berrugi
Giorgio Germont: Markus Marquardt
Flora Bervoix: Christel Lötzsch
Gastone: Aaron Pegram
Barone Douphol: Allen Boxer
Marchese d'Obigny: Alexander Hajek
Dottore Grenvil: Matthias Henneberg
Annina: Andrea Ihle
Giuseppe, Diener Violettas: Tobias Schrader
Diener Floras: Andreas Heinze
Dienstbote: Holger Steinert
Sächsischer Staatsopernchor Dresden
Sächsische Staatskapelle Dresden
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
La traviata - Dresden - 09.03.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender