Trilogie zu Teufel, Tod und Gott.
Tanzstück von Augusto Jaramillo Pineda
Die im März erstmals komplett in ihrer Abfolge zu erlebende Tanztheater-Trilogie des aus Kolumbien stammenden Tänzers und Choreografen Augusto Jaramillo Pineda (steptext dance project Bremen) ist eine Glanzparade physischer Poesie, tabuloser Reflexion und hintergründigen Humors des Solisten mit seinen künstlerischen Komplizen, unter anderem dem langjährigen Schauspieler am Bremer Theater Heiko Senst und dem Musiker César Barco Manrique (ES).
Drei fürs menschliche Sein so elementare wie widersprüchliche Figu(ration)en) auslotend verknüpfen die zwischen 2008 und 2012 entstandenen Stücke Mythologisches mit Glamourtrash, sinnliche Power mit nachdenklichen Geheimnissen, tänzerische Brillanz und Formenvielfalt mit Musik von Klavierimprovisationen über nostalgische Latinsongs bis zu Michael Jackson. Im satanischen Rebellen Luzbel steckt der edle 'Lichtbringer' der Antike. In Thanatos die Lust am Leben. Im göttlichen Adonai die Frage ob Er uns oder wir Ihn geschaffen haben. Augusto Jaramillo Pineda erkundet die theologischen, anthropologischen, philosophischen Dimensionen seiner Figuren ebenso wie das, was wir als Menschen von ihnen in uns tragen. Drei Stücke - drei flammenden Plädoyers für den lebendigen Moment.
Weitere Informationen zu
LUZBEL
VORSTELLUNGEN l Schwankhalle Bremen, Buntentorsteinweg 112, 28201 Bremen
LUZBEL: 8./9.03.2013 l 20:00 UhrKonzept, Tanz, Video: Augusto Jaramillo Pineda l Performance/Live-Stimme: Heiko Senst l Textauszüge: "Schweigen. Eine Fabel" (Edgar Allan Poe, 1837) l Licht: Malte Burghard l Kostüme: Diana Cortés-Navoa l Bühnenbild: Augusto Jaramillo Pineda l Produktion: steptext dance project
THANATOS: 13./14.03.2013 l 20:00 UhrKonzept, Choreografie, Tanz, Video: Augusto Jaramillo Pineda l Komposition, Live-Musik, Performance, Bühnenbild: César Barco Manrique l Kostüme: Rupert Franzen l Lichtdesign: Jan Wiemann l Technik: Christoph Härtel l Produktion: steptext dance project.l Gefördert von der Karin und Uwe Hollweg Stiftung.
ADONAI l 16./17.3. l 20:00 UhrKonzept, Choreografie, Tanz, Bühne: Augusto Jaramillo Pineda l Choreografische / Dramaturgische Mitarbeit: Ziv Frenkel l Komposition / Klangkonzept / Sounddesign: Florian Tippe l Kostüme: Martin Keppler l Technik, Licht: Christoph Härtel l Produktionsassistenz: Hakan Sonakalan l Produktion: steptext dance project l Gefördert von der Karin und Uwe Hollweg Stiftung.
Info: www.steptext.de
Tickets: telefonisch unter 0421-520 80 70, online auf www.schwankhalle.de/tickets und an der Abendkasse.
Kartenvorverkauf WESER-KURIER im Pressehaus und in den regionalen Zeitungshäusern, online auf www.weser-kurier.de/ticket, telefonisch unter 0421-363636 sowie an den Nordwest Ticket-Verkaufsstellen. Eintritt: 16,- / 8,- EUR (zzgl. VVK-Gebühr) l Kombiticket: 3 zum Preis von 2: 32,- / 16,- EUR (zzgl. VVK-Gebühr)
Ansprechpartnerin: Anke Euler, Dramaturgie, 0421 704216, dramaturgie@steptext.de
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Luzbel - Bremen - 09.03.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender