Szenen, Kolumnen und Dramolette von Moritz Rinke.
Zwei Männer beobachten etwas und warten auf das Gefühl, ein Mann beobachtet sich selber und kommt zu nichts... Bei Rinke geht es viel um Beobachtung. Aus seiner Sicht auf die kleinen und großen Ereignisse entstanden Stücke, Essays, Kurzgeschichten und Dramolette, die in aberwitzigen Wendungen, ein Bild von Deutschland und der Gesellschaft zeichnen, das erst zum Lachen, dann aber zum Nachdenken anregt. Zusammenhänge, die vorher nicht zu erahnen waren, treten plötzlich klar zu Tage. Die Mehrwertsteuer, Hebbel, Palästina, die Theaterkrise und das duale System sind nur einige davon.
In einer Mischung aus Szenen, Lesung und szenischer Lesung wird eine Reise durch Themen des vergangenen Jahrzehnt gestartet und Momente der (nahen) Geschichte wieder vom Alltagsstaub befreit.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Theater Flunderboll: Vom Bewusstsein der unbewussten Schöpfung (Die Kreativitätstheorie!) - Hannover - 09.03.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender