Musikalische Produktion nach dem Roman von Michail Bulgakow.
Nur für kurze Zeit: Der Jahrhundertroman als Theaterstück mit Live-Musik. Eine Reise durch Zeiten und Welten und die großen Fragen und Sehnsüchte der Menschheit - Der Meister und Margaritaist ein phantastisch-satirischer Blick auf unsere Welt, der lustvoll die Grenzen zwischen Wahrheit und Fiktion aufweicht und Werte wie Gut und Böse hinterfragt. "Woran glaubst du?" Inspiriert von Dante und Goethe erzählt der russische Literaturstar Bulgakow vom Kampf des Einzelnen gegen bestehende Machtstrukturen - und vom menschlichen Leben an sich. Und es ist auch die Geschichte einer großen Liebe!
"Manchmal erinnern die Dortmunder Schauspieler an die jungen, frischen Zeiten der Berliner Volksbühne. Ein großer Abend im ohnehin boomenden Dortmunder Schauspiel. Berührend, heftig, verstörend, enorm unterhaltsam. Woran man nun glauben soll? An dieses Theater." (nachtkritik.de)
"Grandiose Rockmusik." (dpa)
"Die Stadt kann sich freuen über dieses erstklassig stürmende Ensemble." (Junge Welt)
"Zum Weinen schöne Momente, langer Applaus." (RN)
"Begeisterndes Theater." (WAZ)
Regie: K. Voges
Musik: P. Wallfisch und Botanica
Bühne: D. Roskamp
Kostüme: M. Sieberock-Serafimowitsch
Video: D. Hengst
Dramaturgie: AK Schulz
Mit: A. Beck, C. Hanke, L. Heyer, A. Holst, S. Kuschmann, C. Jöde, E. V. Müller, U. Rohbeck, dem Dortmunder Sprechchor sowie J. Andrews, J. Binnick, B. Viglione und P. Wallfisch (Live-Musik)
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Der Meister und Margarita - Dortmund - 17.03.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender