Drama von Jean-Paul Sartre.
Inszenierung: Simon Solberg
Bühne: Maren Greinke
Kostüme: Katja Strohschneider
Musik: Roman Keller
Video: Valérie-Françoise Vogt
Licht: Björn Gerum
mit Wolfgang Michalek, Stefko Hanushevsky, Antje Trautmann, Annika Schilling, Thomas Eisen, Torsten Ranft, Thomas Braungardt
Uraufführung im Théâtre Antoine in Paris am 02. April 1948
Premiere am Staatsschauspiel Dresden (Kleines Haus 1) am 26. November 2011
"Der Mensch ist zur Freiheit verurteilt." Jean-Paul Satre
"Ja, das ist unser großes Glück. Wir lassen uns im Theater von außen inspirieren, forschen an den Fragestellungen, erspinnen uns mögliche Lösungen und Utopien, um damit wieder das Außen zu inspirieren und zu provozieren." Simon Solberg
Der Intellektuelle Hugo, Herausgeber einer revolutionären Zeitung, will endlich wirklich etwas tun und ergattert den Auftrag einer revolutionären Gruppe, den Politiker Hoederer zu ermorden. Hoederer wiederum sagt von sich, er habe "schmutzige Hände bis zum Ellenbogen" - und er glaube nicht, dass man "unschuldig herrschen" könne. Sartres Stück von 1948, das im fiktiven Staat Illyrien spielt, erzählt, wie es dazu kommt, dass der Intellektuelle den Politiker erschießt. Die schmutzigen Hände ist ein Politthriller mit Verhandlungen hinter geschlossenen Türen, unsauberen Geschäften und polit-taktischen Volten; mit Personenschützern, Ehefrau und Revolver; es erzählt von Eifersucht, Angst, Verstrickung und Ausnahmezustand. Zugleich aber ist Sartres Stück ein intelligentes Spiel des Widerspruchs zwischen reinem Idea-lismus und bloßem Pragmatismus. Wer macht sich wie die Hände schmutzig, weil er nicht wirklich etwas tun will, und wer nimmt die Sachzwänge nur als Gewissensberuhigung? Und schließlich stellt es die Grundsatzfrage: Soll man Andersdenkende töten, wenn es der Sache dient?
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Staatsschauspiel Dresden: die Schmutzigen Hände - Schweinfurt - 20.03.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender