Abschlussprojekt, Premiere.
"Da ist etwas in diesem Brötchen. Es sieht aus wie eine Nase. Das ist nicht üblich, oder? Eine Nase in einem Brötchen?" fragt die Frau des Barbiers beim Frühstück. "Es ist ein Traum, ein Alptraum, ein Fieber, ein Kater. Vielleicht bin ich betrunken," mutmaßt Kollegienassessor Kowaljow, als er den Verlust seiner Nase feststellt.
Gogols Erzählung "Die Nase" wird von Alistair Beaton, einem der führenden britischen Satire-Autoren, zur bühnenwirksamen Parabel über Status und Gesellschaft: "Ohne deine Nase, was bist du? Ein Nichts!!"
Aufführungsrechte beim Rowohlt Theater Verlag, Reinbeck
Mit: Sussan Ipaktschi, Julia Richter, Martina Schubert, Markus Bohn, Christoph Breuer, Stefan Heinke, Frank Henne, Ludger Scholten, Magnus Schubert
Regie: Birgit PachtAssistenz: Gaby FalkMitarbeit: Sabine Kappacher
Mi. 20.03.13, 20:00 Uhr - Karten direkt online kaufen
TICKETS TELEFONISCH BESTELLEN unter 0221 / 888 77 222, von 15:00-19:00 Uhr, täglich außer sonn- und feiertags
TICKETS PER E-MAIL BESTELLEN unter vvk@comedia-koeln.deVVK AUCH BEI KÖLNTICKET
Eintritt: EUR 10 ,- zzgl. der jew. VVK-Gebühren
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Comedia Schauspieltraining: Die Nase - Köln - 20.03.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender