von Jakob Reinhold Michael Lenz.
Der junge Lenz schrieb 1774 mit "Der Hofmeister" sein erstes großes Drama. Darin lassen zwei ungleiche Adlige ihre Kinder nach verschiedenen Maximen erziehen. Der eine, Fritz, besucht die öff entliche Schule. Für die andere, Gustchen, wurde ein Kandidat der Theologie als Hauslehrer für einen Hungerlohn engagiert. Die beiden Zöglinge jedoch verlieben sich ineinander und schwören sich wie Romeo und Julia ewige Treue. Doch dann muss Fritz zum Studium nach Halle. Und Gustchen bleibt mit ihrem Privatlehrer zurück. Das Drama nimmt seinen Lauf. Es ist aber mehr als
nur eine verzweifelte Liebesgeschichte. Das politische "Gegenwartsstück" von Lenz, der kurz zuvor selbst als Hofmeister gearbeitet hat, ist vor allem ein Schrei nach Gerechtigkeit eines zu seiner Zeit verkannten Genies des Sturm und Drangs.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Der Hofmeister - Halle (Saale) - 07.05.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender