Freilufttheater für Groß und Klein.
Sehnsuchtsvolle Klischeebilder einer Landidylle vor Augen, begibt sich eine Dame aus der Stadt mit ihrem Schminkköfferchen auf eine Reise ins "Abseits der Zivilisation". Dass es da aber auch Menschen, Tiere und Sensationen gibt und zwar ganz handfeste, das hätte sie sich so nicht träumen lassen. Alle Zeichen stehen schon wieder auf Abfahrt, wäre da nicht die schöne Kuh mit den großen Augen und der lila Zunge. Und auch der dazugehörige Bauer ist eigentlich nicht ohne, wenn er nur nicht ...
flunker produktionen schildern in diesem Stück gestenreich und anschaulich die Freuden und Leiden des Landlebens - humorvoll und mit viel spielerischer Übertreibung. Gesprochen wird in einer Lautsprache, die unterstützt von Gesten und Mimik, leicht zu entschlüsseln ist.
Eigensinnig und offenherzig entwickeln die flunker produktionen Stücke zu zeitbewegenden Themen und Variationen zu Märchen und Geschichten. In ihren bildreichen Inszenierungen arbeiten sie mit Puppen und Objekten, schauspielerisch und musikalisch. Und immer spielen das Ungesagte, die emotionale Tiefe, der schräge Humor und der Hang zum Absurden eine Rolle.
Kern der flunker produktionen sind die beiden Puppenspieler Claudia Engel und Matthias Ludwig sowie die Schauspielerin Andrea Post. Ihre Inszenierungen entstehen in Zusammenarbeit mit verschiedenen Regisseuren, Spielern, Musikern und bildenden Künstlern. Ansässig seit bald zehn Jahren auf dem flachen Land im südlichen Brandenburg sind sie ein Tournee-Theater, das seine Spielorte in den Dörfern und Städten Brandenburgs genauso finden sie wie in Theatern und auf Festivals in ganz Deutschland und Europa.
Regie: Waltraud Diessner
Spiel: Claudia Engel, Matthias Ludwig
Ausstattung: Claudia Engel
Dauer: 40 Min.
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der 9. Langen Nacht der Freien Theater statt.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
flunker produktionen zeigt: "Stadt.Land.Kuh." - Potsdam - 04.05.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender