Vor dem Herzog von Mantua ist keine Frau sicher, er nimmt sich, was ihm gefällt. Mit Gewalt. Sein Narr Rigoletto ist als ebenso einfallsreicher wie mitleidloser Gehilfe bekannt. Die Höflinge wollen ihm eins auswischen. Sie haben ihm nachspioniert und wissen nun, dass er mit einer schönen jungen Frau, die sie für seine Geliebte halten, zusammenlebt. Diese entführen sie als "frische Ware" für den Herzog und bringen Rigoletto dazu, mit verbundenen Augen dabei zu helfen. Er denkt, es geht um Nachbars Tochter oder Gattin. Was die Höflinge nicht wissen: Sie entführen Rigolettos Tochter und bringen dem Herzog mit ihr jene Schöne, deren Liebe er bereits inkognito gewonnen hat. Rigoletto schreit nach Rache und kauft sich einen Mörder. Doch die Leiche, die ihm übergeben wird, ist nicht der Herzog...
Oper in drei Akten von Giuseppe Verdi. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln.
Gesamtdauer 2 Stunden 50 Minuten
Musikalische Leitung: Asher Fisch
Inszenierung: Nikolaus Lehnhoff
Bühnenbild: Raimund Bauer
Kostüme: Bettina Walter
Licht: Paul Pyant
Choreografie: Denise Sayers
Choreinstudierung: Pablo Assante
Dramaturgie: Ilsedore Reinsberg
Besetzung am 28.03.2013
Duca di Mantova: Giorgio Berrugi
Rigoletto: Markus Marquardt
Gilda: Olesya Golovneva
Sparafucile: Scott Conner
Maddalena: Tichina Vaughn
Giovanna: Angela Liebold
Monterone: Matthias Henneberg
Marullo: Ilhun Jung
Borsa Matteo: Simeon Esper
Il Conte Ceprano: Motti Kastón
La Contessa Ceprano: Birgit Fandrey
Paggio: Christel Lötzsch
Herren des Sächsischen Staatsopernchores Dresden
Sächsische Staatskapelle Dresden
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Rigoletto - Dresden - 20.04.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender