Ein Familienfluch, eine Schlacht - und die Stadt am Morgen danach: Antigone betrauert ihre Brüder, die sich im Kampf um die Krone Thebens ermordet haben. Als Kreon, der neue König, unter Androhung der Todesstrafe verfügt, dass nur einer beerdigt werden darf, widersetzt sich Antigone - voller Überzeugung, das Richtige zu tun.
Sophokles stellt Fragen nach Recht und Unrecht, menschlicher Fehlbarkeit und Selbsterkenntnis. Auch nach über zweitausend Jahren hat seine Tragödie ihre Dringlichkeit nicht verloren.
"Die Regie schafft es, mit geschickt platzierten Effekten und guten Schauspielern das antike Drama mit sanfter Hand zu modernisieren." (innenstadtostblog.de)
Regie: C. Zilm
Bühne: K. von Hellermann
Kostüme: Y. Schuster
Video: D. Hengst
Choreinrichtung: C. Jöde, M. Schmuck
Dramaturgie: AK Schulz
Mit: F. Genser, S. Graf, U. Holst-Ziegeler, C. Jöde, B. Lieder, U. Schmieder und dem Dortmunder Sprechchor
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Antigone - Dortmund - 15.05.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender