Mit Recht gehört <em>Rigoletto</em> zu den populärsten Werken Giuseppe Verdis. Wenige Opern sind so reich an melodischer Erfindung und emotionalen Kontrasten wie die ebenso groteske wie berührende Geschichte des Hofnarren Rigoletto und seiner Tochter Gilda.
Am Hofe des Herzogs von Mantua herrschen Ausschweifung und Dekadenz. Keine Frau ist vor den Avancen des Herzogs sicher, der – mit wortmächtiger Unterstützung seines Narren – bei seinen Eroberungen alle moralischen Grenzen überschreitet. Für seine Tochter und sich selbst versucht Rigoletto jedoch verzweifelt, eine Gegenwelt der Reinheit zu erschaffen. Es kommt, wie es kommen muss: Auch Gilda gerät ins Visier des Herzogs, sie entgleitet dem Vater und Rigolettos Versuch, Rache zu nehmen, endet mit ihrem gewaltsamen Tod.
In Karsten Wiegands Inszenierung, Weiterentwicklung seines erfolgreichen <em>Rigoletto</em> für die Staatsoper Hannover von 2006, bildet die Szenenanweisung „Mantua im16. Jh. “ den Ausgangspunkt einer sinnlichen Vergegenwärtigung von Verdis genialer Musik. Am Manierismus des 16. Jahrhunderts orientierte szenische Mittel – Perspektivverschiebungen, Überraschungen und bewusste Suspendierungen der Logik, aber auch große Überredungskunst – lassen das Kulissenhafte von Verdis Theater ebenso sichtbar werden, wie das utopische Potential des Gesangs in der Oper.
"Wie Karsten Wiegand Atmosphäre schafft, wie er in schwarzen leeren Bühnenräumen Alpträume in Szene setzt, wie ihm die Gratwanderung zwischen dem Bizarr-Komischen und dem Schrecklichen gelingt: das ist großartig."
<em>Thüringer Allgemeine</em>, 9.11.2009
"Ein Triumph musikalischer Erhabenheit. [...] Das liegt ganz besonders an Avemo und Gagnidze, die mit Stimme, Präsenz und einer grandiosen Stimmbeherrschung so vollkommen ihre Partien ausfüllen, dass es sich beinahe jeder Beschreibbarkeit entzieht."
<em>Ostthüringer Zeitung</em>, 9.11.2009
"Eine Staatstheater-Sternstunde."
<em>Thüringische Landeszeitung</em>, 9.11.2009
Vorstellungsdauer: 2 Std. 30 Min. inkl. einer Pause
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Rigoletto - Weimar - 20.05.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender