Oper von W.A. Mozart.
An einem unbestimmten, entlegenen Ort. Ein Prinz wird zum Menschen. Ist es Traum, ist es Wirklichkeit? Diese Frage stellt sich Tamino am Beginn der Oper "DIE ZAUBERFLÖTE", als er aus einer Ohnmacht erwacht. Aber ist er denn wirklich erwacht? Befindet er sich nicht vielmehr weiterhin in einem, seinem Traum, einer anderen eigenen Wirklichkeit?
Tamino begegnet dem Vogelfänger Papageno, erblickt die Königin der Nacht und verliebt sich in das Bildnis der ihr geraubten Tochter Pamina. Sie will er befreien und muss sich dazu mit Papageno aufmachen in das Reich Sarastros. Dort stellt man ihn auf die Probe. Die letzten Prüfungen bestehen Tamino und Pamina gemeinsam: Beschützt von den Klängen der Zauberflöte, geht das Paar durch Feuer und Wasser.
Ob Märchen, Mysterium, Kinder-Zauberoper, moralisches Lehrstück oder Bühnenweihfestspiel - Mozarts wohl am häufigsten aufgeführte Oper "DIE ZAUBERFLÖTE" ist ebenso Singspiel wie Große Oper. Das Landestheater Eisenach zeigt sie in einer Koproduktion mit dem Meininger Theater: Unter der musikalischen Leitung von GMD Carlos Domínguez-Nieto sind Solisten des Meininger Opernensembles und die Landeskapelle Eisenach zu erleben.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Die Zauberflöte - Eisenach - 26.05.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender