Ein theatrales Roadmovie von Franz Kafka ....
Franz Kafkas "Amerika" ist kein konkretes Land, sondern ein vielfach überlagertes Bild aus Mythen, Projektionen, Fakten und Fantasien. Ähnlich verhält es sich mit dem Auswanderer Karl Roßmann. Wer ist der Verschollene aus Kafkas Reiseroman? Findet seine Odyssee wirklich statt? Oder ist es vielmehr die Erinnerung einer zersplitterten Figur? Ein verlorener Mensch? Ist er stattdessen ein Anschluss-Suchender, der bis zuletzt nicht an der eigenen Isolation verzweifeln will.
Ausgestattet mit einem Koffer sucht Karl in Amerika seine berufliche und soziale Chance. Sein naiver Gerechtigkeitssinn und seine Gutgläubigkeit bringen ihn immer wieder in Konfliktsituationen mit prozessartigen Folgen. Dabei gehen märchenhafte Wunder und alptraumhafte Panikszenarien Hand in Hand.
<u>Regie</u> PiaMaria Gehle... <u>Fassung</u> Felizitas Kleine...<u>Ausstattung</u> Thomas Unthan... <u>Klangkomposition</u> Julia Klomfaß...
<u>Mit</u> Julia Klomfaß, Alena Kolbach, Philipp Sebastian, Tim Stegemann...
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Amerika_Der Verschollene - Köln - 31.05.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender