Jugendstück. Klassenzmmerstück von Jan Sobrie..
Jan SobrieWELTUNTERGÄNGE Jugendstück. Klassenzimmerstück.
Titus steht auf dem Dach der Schule und will springen. Denn für ihn scheint es keinen Platz im Leben zu geben. Nach dem Tod seiner Mutter wächst er allein beim Vater auf. Wer bei seinem Namen an den römischen Feldherrn denkt, irrt. Denn sein Vater, Schlachter von Beruf, hatte ihn nach seinem Lieblingsschwein benannt. Erwachsene verstehen nicht, was in ihm vorgeht. Auch die Jungs in der Schule können ihm nicht wirklich in seine Gedanken folgen. Doch einen Menschen gibt es, der ihm das Leben lebenswert macht: seine neue Freundin Tina. Doch jetzt darf er sie nicht mehr treffen. Denn ihre Eltern meinen, er übte einen schlechten Einfluß auf sie aus. Was soll das alles noch? Warum sollte er nicht springen?
TITUS ist eine mitreißende und einfühlsame Geschichte über die Innenwelt eines Jungen, der darum kämpft, dem grauen Alltag einen Sinn zu geben. Sie erzählt von Einsamkeit, Scheitern und Aufgeben, aber auch von Mut und der Hoffnung, nicht allein zu bleiben.
Der belgische Autor Jan Sobrie ist auch Schauspieler und hat diesen Monolog eigentlich für sich selbst geschrieben. Er wählte eine poetische und rhythmisierte Kunstsprache, die dem ernsten Thema ein Feuerwerk an Pointen entgegensetzt und für Erwachsene wie Jugendliche funktioniert. Nominiert für den Jugendtheaterpreis 2008.
TITUS entsteht in einer Kooperation mit dem Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Münster und wird auch nach der Premiere als Klassenzimmerstück in Schulen gespielt (5.-8. Klasse, Dauer: 60 Min).
Inszenierung
Tanja WeidnerKostüme
Elisa Frommhold
Premiere
Donnerstag 19. September 2013 SCHLAUN-GYMNASIUM <b/>
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
TITUS - Münster - 19.09.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender