Früh setzte sich der 1813 geborene Georg Büchner für politische Freiheiten ein. Mit 21 Jahren gründetet er die "Gesellschaft der Menschenrechte" und rief zur Revolution auf, weshalb er nach Straßburg flüchten musste. Dort verfasste er in wenigen Tagen sein erstes Drama Dantons Tod, welches die Möglichkeiten und Grenzen einer Revolution verhandelte. Wenn auch seine späteren Stücke Leonce und Lena oder das Fragment Woyzeck weniger politisch sind als sein erstes Drama, so lässt sich Büchners Grundhaltung, dass der Mensch durch die Gesellschaft und seine soziale Stellung determiniert wird, in all seinen Texten erkennen. 1837 erkrankte Büchner an Thyphus und starb am 19. Februar mit nur 23 Jahren.
Premiere: So. 13. Oktober 2013, 11.00 Uhr Probenfabrik, Wilderichstr. 31
Weitere Termine:
Mi. 08.01.2014, 19.30 Uhr Stadttheater, Hexagon
Mo. 13.01.2014, 19.30 Uhr Buchen, Klösterle
Mi. 15.01.2014, 19.30 Uhr Bretten, Stadtbücherei
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
CafÉ Europa - Georg Büchner - Bruchsal - 13.10.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender