17.08.13
20 Uhr Eintritt: 6,- / erm. 3,- Euro
Das Festival Wechselblick präsentiert:
Adını sen koy! - Nenn das Kind beim Namen!
Wir- das Bindeglied zwischen zwei Kulturen.
Wir- acht Köpfe, vereint in einer Seele.
Wir- ein Hauch von allem.
Wir- etwas dies, etwas das.
Wir- Wir wollen unseren Senf dazu geben.
"Adını sen koy! - Nenn das Kind beim Namen!" ist ein Stück über Ereignisse,die uns Türken seit 50 Jahren in Deutschland beschäftigen. Was passiert im Inneren eines Menschen, der zwischen zwei "Heimaten" aufwächst? Was geschieht bei der Zusammenkunft einer deutschen und türkischen Familie? Wie lässt sich die Spannungslage beim Spiel Deutschland gegen Türkei aushalten?
Die Antwort auf diese Fragen und solche, die Sie sich nicht mal im Keller zu stellen wagten, verrät Ihnen die MerhaBande.
Kunter Bunt! dopdolu! So lässt sich die MerhaBande am besten beschreiben. Die aus verschiedenen Bundesländern und unterschiedlichen Studien- und Arbeitsbereichen zusammengesetzte Bande versteht sich in ihrer Vielfalt als etwas ganz Besonderes. Die Gruppenmitglieder, im Alter zwischen 21-30 Jahren, brachten die gemeinsamen ( bilingualen ) Gespräche über die Erfahrungen ihres Lebens dazu, erzählenswertes zu bündeln und Andere daran teilhaben zu lassen. Wir bitten alle Platz zu nehmen, unser Boot ist nie voll.
Eine Veranstaltung vom LOT-Theater
Produktion: MerhaBande
Regie: Rabia Akın
Spiel: Rabia Akın, Hilal Çakır, Hüseyin Şahin Karataş, Ali Kanber Savaş, Gökçe Savaş, Melis Sivaslı, Özlem Turan
Übersetzer: Feridun Öztoprak
Eine Veranstaltung im Rahmen von Wechselblick - ein Festival vom LOT-Theater in Kooperation mit der Evangelischen Stiftung Neuerkerode
gefördert von der Gahnz Stiftung
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Nenn das Kind beim Namen! - Braunschweig - 17.08.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender