25. Schweinfurter Puppenspieltage.
nach der Novelle von Thomas Mann (1875-1955)
metropol-ensemble Bremen
Bühne Cipolla
Bremer Shakespeare Company
Inszenierung: Sebastian Kautz
Puppenbau, Kostüme, Bühnenbau: Melanie Kuhl
Lichtdesign: Harry Großmann
mit Gero John und Sebastian Kautz
"Du tust, was du willst. Oder hast du schon einmal nicht getan, was du wolltest? Oder gar getan, was du nicht wolltest? Was nicht du wolltest?"
Schauspiel, Puppentheater und Maskenspiel in Verbindung mit der von Gero John eigens komponierten und live gespielten Cello-Musik lässt magisch-phantasievolles Figurentheater entstehen.
Der machtgierige Schausteller Cipolla verführt sein Publikum zu makaberen Experimenten, die ein bitteres Ende finden. Angesiedelt im faschistischen Italien der 1930er Jahre zeigt Thomas Manns Novelle Mario und der Zauberer die Manipulierbarkeit des Menschen. Sebastian Kautz beleuchtet in seiner Theaterfassung die von Misstrauen und Intoleranz allem Fremden gegenüber geprägte Atmosphäre.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Mario und der Zauberer - Schweinfurt - 17.10.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender