Ein rasanter Ritt durch den Grimm'schen Märchenwald von Andreas Gruhn
ab 9 Jahren
Es war einmal. So beginnen viele der Märchen, die die Gebrüder Grimm gesammelt und bearbeitet haben. Ihre Kinder- und Hausmärchen sind ein reicher Schatz an Geschichten und Mythen aus Deutschland, Frankreich und Italien. In ihnen spiegeln sich Lebensumstände, Ängste, Träume und Wünsche wider. Die Heldinnen und Helden durchleben Krisen und gefährliche Situationen, um gestärkt und geläutert daraus hervorzugehen.
Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute. Das macht Mut und Hoffnung, dass auch wir unsere Schwierigkeiten meistern. Vier Schauspieler stürzen sich in verschiedene Rollen und erzählen und spielen die schönsten und spannendsten Geschichten der beiden großen Märchensammler.
Besetzung
Mit: Bianka Lammert, Rainer Kleinespel, Andreas Ksienzyk, Götz Vogel von Vogelstein, Johanna Weißert
Regie: Andreas Gruhn
Ausstattung: Susanne Ellinghaus
Choreografie: Catharina Gadelha
Musikalische Leitung: Peter Kirschke
Dramaturgie: Isabel Stahl
Dramaturgieassistenz: Marie Helbing
Regieassistenz/Inspizienz: Peter Kirschke
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Grimm spielen - Dortmund - 14.07.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender