Für Garderobe keine Haftung.
Dem Publikum wird im Verlauf der Show eine Vielzahl einzelner Geschichten präsentiert. Durch seine Vorgaben bestimmt es den Verlauf der Szenen maßgeblich mit.
In einer solchen Show erfahren die Zuschauer beispielsweise, welche gemeinsame Vergangenheit drei auf der Bühne liegende Leichen haben. Sie begegnen Philipp Marlowe, dem korrupten Privatdetektiv aus L.A., der Sie in die tiefsten Geheimnisse seines neuesten Falles entführt. Praktisch geht es zu bei Christoph von der "Sendung mit der Maus", der scheinbar längst klare Sachverhalte des Lebens anschaulich erklärt. Oder aber Sie sehen "Hamlet", "Minna von Barnhelm" und "Faust" in Kurzform mit neuem Anfang und Ende, nach Wunsch des Publikums in eine andere Epoche versetzt.
Improtheater in seiner wahrscheinlich bekanntesten Form, konzentriert auf das wesentliche: Viele emotionale, rührende, traurige, fröhliche, auf jeden Fall aber immer neue und spritzige Szenen entstehen hier aus dem Stegreif. Ein Abend voller Welturaufführungen.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Improtheater-Show - Frankfurt am Main - 14.09.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender