Euro-Studio Landgraf.
Schauspiel nach dem gleichnamigen Roman von Thomas Mann
mit Friedrich Witte, Wolfgang Grindemann, Michael Nowack, Astrid Strassburger,
Carmen Betker, Hannes Ducke, Markus Friedmann
Regie: Katja Wolff, Euro-Studio Landgraf
Spieldauer: 2:20 h, eine Pause
Thomas Manns ironischer Bildungsroman, entstanden zwischen 1910 und 1954, lässt einen Betrüger, Fälscher und Dieb erzählen. Felix Krull ist von Jugend an ein notorischer Schwindler, der mit echten Liebschaften und falschen Titeln Karriere macht. Sei es in der Rolle des todkranken Schülers, des aufrichtigen Liftboys oder des aufmerksamen Kellners, gelingt es Felix, "dem Glücklichen", alle Welt in sich verliebt zu machen. Die Chance seines Lebens bietet sich ihm, als ein Marquis einen Doppelgänger für eine Weltreise sucht. Sehr heutig - wunderbar doppelbödig in der Mann'schen Sprache.
"Krull, hervorragend und überzeugend gespielt von Friedrich Witte, führt in der Ich- Erzählform durch szenische Episoden seines charakterlichen Werdegangs ... Sechs Schauspieler verwandeln sich in 16 unterschiedliche Charaktere, die Dank der herausragenden Maske und des schauspielerischen Könnens ihre ganz eigene Präferenz erhalten." (Mittelbayerische Zeitung)
"Fantastisches Ensemble (...) rasant porträtierten sie allzu menschliche Unzulänglichkeit, grell geschminkte Selbstdarstellung." (Amberger Zeitung)
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull - Siegen - 12.03.2014 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender