Schritt in die Zukunft.
Le Pas d'Acier - Schritt in die Zukunft
Ballett in zwei Szenen von Sergej Prokofjew
Ein Tanzprojekt mit Jugendlichen aus Wuppertal
Der Choreograph und Tänzer Josef Eder kommt in der Spielzeit 2013/14 für ein Tanzprojekt nach Wuppertal. Seine künstlerische und pädagogische Arbeit führte ihn in den vergangenen zwanzig Jahren unter anderem nach Deutschland, Österreich, die Schweiz, Russland, Rumänien, Äthiopien und Südafrika.
Am Anfang steht ein einfaches aber umso überzeugenderes Credo: Jeder Teilnehmer, unabhängig seiner sozialen oder kulturellen Herkunft, ganz gleich mit welchen körperlichen Fähigkeiten, kann sich im Tanz Ausdruck verschaffen. Jeder kann durch seine Individualität einer Choreographie als Kunstwerk Gestalt verleihen. Das Tanzprojekt will Wuppertaler Jugendlichen die Chance bieten, Erfahrungen über sich selbst und andere im Gestaltungsrahmen von choreographiertem Tanz zu sammeln.
Le Pas d'Acier (wörtlich übersetzt: "Der stählerne Schritt") gehört zu den ganz wenigen rein konstruktivistischen Balletten in der Geschichte des Tanzes. Es entstand 1926 nach einem Auftrag des Tanz-Impresarios Sergej Djagilew. Im Mittelpunkt des Balletts steht die Liebe zweier junger Menschen, eines Matrosen und einer Fabrikarbeiterin, in Zeiten des gesellschaftlichen Um- und Aufbruchs. Es ist ein Werk, mit anhand dessen die Frage nach dem Verhältnis zwischen Individualismus und Kollektivismus, zwischen persönlicher und gesellschaftlicher Verantwortung künstlerisch gestellt werden kann.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Le Pas D'Acier - Wuppertal - 20.04.2014 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender