Improvisationstheater ist eine Form des Theaters, in der improvisiert wird.
Eine Geschichte entsteht aus der Spontaneität und gegenseitigen Inspiration der Impro-Spieler. Der verneinende Intellekt weicht der Phantasie.
Es wird eine Szene oder es werden mehrere Szenen gespielt, die zuvor nicht inszeniert worden sind. Meist lassen sich die Schauspieler ein Thema oder einen Vorschlag aus dem Publikum oder durch einen Spielleiter geben.
Diese Vorschläge sind dann Auslöser und Leitfaden für die daraufhin spontan entstehenden Szenen. Häufig können die Spieler durch Musikeinspielungen begleitet bzw. gar inspiriert werden.
"Damals gilt, was heute gilt: Bin ich inspiriert, geht alles gut, doch versuche ich es richtig zu machen, gibt es ein Desaster." (Keith Johnstone 1993, S. 36).
Also gehen Sie mit uns zusammen auf eine spannende Reise in die Welt der Phantasie und Spontaneität.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Impro-Theaterabend nach K. Jonstone - Erfurt - 22.09.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender