E. Kálmáns Operette mit dem Budapester Operettentheater.
Sie sind einfach die Besten! Die Mitglieder des Budapester Operettentheaters singen, tanzen und spielen auf einem Niveau, das kaum getoppt werden kann im internationalen Wettbewerb. Die ungarische Operette in die Welt zu tragen ist ihnen Beruf und Berufung zugleich: So frisch, so authentisch bringt sie niemand sonst auf die Bühne, die Geschichten von Liebe und vom Geld, vom Betrug und vom Verzeihen. Da steigt eine Gräfin Mariza von ihrem Wolkenschloss herab - direkt in die Arme des verarmten Grafen Tassilo, der zum Schluss im Geld badet, in Liebe und im Schlussapplaus. "Sag ja, mein Lieb, sag ja", flüstert diese Musik - dem Zauber von Kálmáns Wundermelodien kann sich eh keiner entziehen.
László Makláry Musikalische Leitung
KERO® Regie*
Ágnes Gyarmathy Bühnenbild
Jenő Lőcsei Choreographie
Chor, Ballett und Orchester des Budapester Operettentheater
Emmerich Kálmán
Gräfin Mariza - Operette in drei Akten nach einem Libretto von Julius Brammer und Alfred Grünwald in deutscher Sprache.
Aufführungsende circa: 22 Uhr / 21 Uhr
Preise: EUR 110,00 / 91,00 / 73,00 / 57,00 / 34,00
Ermäßigt: EUR 104,00 / 86,00 / 66,00 / 52,00 / 31,00
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Gräfin Mariza - Baden-Baden - 20.10.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender