Schauspiel nach der Erzählung von Heinrich Böll.
mit dem Landestheater Burghofbühne - "Nachspiel" ab 21.00 Uhr mit Regisseur und Ensemble im Studio
Katharina Blum lernt während des Faschings einen Mann kennen, mit dem sie die Nacht verbringt. Am nächsten Tag wird sie von der Polizei verhaftet, weil sie angeblich die Komplizin eines Terroristen ist. Ohne Beweise, ohne die Verhaftung auch nur im Geringsten journalistisch zu hinterfragen, startet die Presse, allen voran die Boulevardzeitungen, eine Hetzkampagne gegen die junge Frau. Sie wird in aller Öffentlichkeit als Verbrecherin gebrandmarkt. Doch Katharina ist keinesfalls bereit, kampflos aufzugeben, die Rufschädigung klaglos hinzunehmen …
In seiner 1974 erschienen Erzählung beschreibt Böll minutiös die Übergriffe und Ehrverletzungen, denen sich die junge, unbescholtene Katharina Blum ausgesetzt sieht. Auch wenn alles frei erfunden war, machte er dennoch deutlich, dass „… falls sich Ähnlichkeiten mit den Praktiken der BILD-Zeitung ergeben haben, so sind diese Ähnlichkeiten weder beabsichtigt noch zufällig, sondern unvermeidlich.“
Karten: 13,30 bis 25,60 € + 10 % Vk, Abendkasse: 16,65 bis 32,00 €
Schüler: 5,00 €
TheaterCard + TheaterPartnerCard: 50 % Nachlass
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Die verlorene Ehre der Katharina Blum - Itzehoe - 25.11.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender