Der Heilige Franziskus von Assisi bezeichnete sich selbst als Gaukler. Sehr zu Recht, denn nach der Überlieferung durch die umbrischen Volkssagen waren sein Auftreten und seine Predigten von einem außerordentlichen spielerischen Witz und komödiantischer, manchmal kabarettistischer Theatralik geprägt. Dario Fo, der Erzkomödiant und Nobelpreisträger (1997), hat einige der Legenden, die sich um Franziskus ranken, zu einem großartigen Erzähltheatertext, zu einem Stück über menschliche und politische Verantwortung zusammengefasst. In die Geschichte hineinverflochten ist der *Sonnengesang*, eines der zentralen literarischen Werke des Altitalienischen.
*...Sparsame Requisiten, die wunderbar die Abkehr des Franziskus von allem irdischen Hab und Gut reflektieren, und tiefe Innerlichkeit, gepaart mit einer Heiterkeit direkt aus dem Herzen. Dafür stand der großartige Alberto Fortuzzi, dem man seine Rolle in jeder Sekunde abnahm, als wäre der Heilige wiederauferstanden. Er überzeugte durch eine riesige Palette gestischer und mimischer Ausdrucksformen... Countertenor Johannes Reichert begleitet ihn mit engelsgleicher Stimme und agiert manchmal auch als Erzähler. Klaus Wuckelt spielt Lyra, als wollte er den Himmel öffnen. So nimmt ein seltener Glücksfall von Theaterabend seinen Lauf...*Fürther Nachrichten
mit
Alberto FortuzziJohannes Reichert (Countertenor)
Klaus Wuckelt (Lyra
Regie: Winni VictorEin Gastspiel von Theater Rotwelsch
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Franziskus - Gaukler Gottes - München - 02.11.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender