Ohrenkuss Bonn, Lesung.
mit Julian Göpel, Verena Günnel, Veronika Hammel,
Leitung Katja de Bragança, Assistenz Anne Leichtfuß
Ohrenkuss, das Magazin von Menschen mit Downsyndrom, wurde 1998 von Katja de Bragança gegründet. Halbjährlich erscheint diese Zeitschrift, in der Menschen mit Trisomie 21 über das schreiben, was sie bewegt. Da die Betroffenen immer wieder als mongoloid bezeichnet werden, unternahmen fünf RedaktionsmitarbeiterInnen eine Reise in die Mongolei. Ihre Beobachtungen erschienen im Heft Nr. 15 Mongolei, das eines der beliebtesten Ohrenkuss-Ausgaben wurde.
Man hört und sieht ganz vieles, das meiste davon geht zum einen Ohr hinein und zum anderen Ohr wieder hinaus. Aber manches ist auch wichtig und bleibt im Kopf – das ist dann ein Ohrenkuss. Den Namen hat Gründungsmitglied Michael Häger erfunden.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Grenzgänger Theatertage - Mongolei - München - 23.11.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender