Theater Hora ? Zürich.
Spielort Marstall, Marstallstraße 4
mit Remo Beuggert, Matthias Brücker, Sebastian Gramss, Matthias Grandjean, Sara Hess, Carl-Ludwig Hübsch, Tiziana Pagliaro, Ole Schmidt, Chris Weinheimer
Regie/Idee/Training Beat Fäh & Michael Elber, Produktionsleitung Giancarlo Marinucci, Kostüme Caroline Mittler
Zehn Performer auf der Bühne: Einer tritt ins Scheinwerferlicht, spielt, tanzt, singt oder spricht – oder auch nicht. Vielleicht kommt ein anderer hinzu, vielleicht aber auch nicht, oder ganz viele. Alles kann passieren. Dieser Theaterabend entsteht aus der Spiellust am Scheitern, aus Pausen, Unsicherheiten und toten Punkten. Und daraus, aus dem eben noch Gescheiterten neue, abenteuerliche Unternehmen und wahrhaft ungesehene dramatische Höhepunkte zu gewinnen. Wir wissen nur, dass sich alle Akteure immer wieder mit Lust und Mut verpflichtet fühlen, dem Publikum eine einzigartige, eigenartige Theatererfahrung zu ermöglichen.
HORA wurde 1993 von dem Theaterpädagogen Michael Elber in Zürich gegründet. Die ungefilterte
Wahrnehmung der HORA-Künstler zeigt verborgene Welten auf, die der Betrachter intuitiv verstehen kann. Es ist Ziel aller Aktivitäten von HORA, diese wertschätzende Sicht im öffentlichen Bewusstsein zu verankern.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Grenzgänger Theatertage - Die Lust m Scheitern - München - 27.11.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender