Preview: Der erste Tatort aus Weimar.
An seinem ersten Arbeitstag in Weimar wird Kriminalkommissar Lessing (Christian Ulmen) stürmischer begrüßt, als er es von dieser verträumten Kleinstadt erwartet hätte. Er gerät mitten in einen Großeinsatz der Polizei. Ein seltsamer Erpresser hat sich mit der schwangeren Kommissarin Kira Dorn (Nora Tschirner) im Rathaus verschanzt. Lessings neuer Chef Kurt Stich (Thorsten Merten) versucht durch Verhandlungen, Kira zu befreien. Ohne zu zögern, greift Lessing ein. Es gelingt ihm, den Geiselnehmer zu überwältigen. Doch ihm bleibt keine Zeit zum Luftholen und Eingewöhnen: Die Weimarer Wurstkönigin Brigitte Hoppe (DNT-Ensemblemitglied Elke Wieditz) wird vermisst. Ihre Fleischerei ist für die »Fette Hoppe« berühmt, die beste Rostbratwurst Thüringens. Verdächtige gibt es jede Menge, denn die Vermisste ist reich, stadtbekannt und unbeliebt. Ist vielleicht der Pferdekutscher Casper Bogdanski (Dominique Horwitz), der von Brigitte Hoppe in den Ruin getrieben wurde, der Täter?
Der Tatort wurde von April bis Mai 2013 auch im Deutschen Nationaltheater in Weimar gedreht.
Der Tatort ist eine Produktion der Wiedemann & Berg Television GmbH & Co. KG im Auftrag des MITTELDEUTSCHEN RUNDFUNKS und der ARD DEGETO.
BESETZUNG
Lessing Christian Ulmen
Kira Dorn Nora Tschirner
Kurt Stich Thorsten Merten
Hans Bangen Wolfgang Maria Bauer
Caspar Bogdanski Dominique Horwitz
Lotte Klara Deutschmann
Sigmar Hoppe Stephan Grossmann
Nadine Reuter Palina Rojinski
Frau Olm Ramona Kunze-Libnow
Brigitte Hoppe Elke Wieditz
u.v.a.
Drehbuch Murmel Clausen & Andreas Pflüger
Regie Franziska Meletzky
Kamera Philip Peschlow
Produzent Quirin Berg
Max Wiedemann (Wiedemann & Berg Television GmbH & Co. KG)
Ausführende Produzentin Nanni Erben
Redaktion Sven Döbler (MDR)
Birgit Titze (ARD Degeto)
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
"Die Fette Hoppe" - Weimar - 12.12.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender