08. Premiere
09.
14.
15.
16.11.13
20 Uhr
Eintritt: 13,- / erm. 5,- Euro
auf probe – Alltagsutopien für das Braunschweiger Land präsentiert:
Konferenz der Utopisten
Wir sind gereist und haben uns umgehört: Die besten Entwürfe einer zukünftigen Welt sprießen überall. Utopia: der Ort, der noch nicht ist. Noch nicht. Aber was, wenn wir alle mehr über die Zukunft wissen, als wir denken?
Was können wir jetzt schon trainieren? Erfindungsprozesse, Gemüseanbau, Abstimmungsverfahren oder Fliegen aus eigener Kraft? Und dann? Werden wir uns eigene Solarwindparks an den Balkon schnallen? Werden wir Familie und Zusammenleben neu erfinden? Bringt Urin die Energiewende? Werden wir unseren Müll lieben, oder einfach wegatmen? Und was ist eigentlich mit der Gerechtigkeit?
Die Frl. Wunder AG lädt zur Konferenz der Utopisten, einem gemeinsamen Denk- und Handlungsraum zwischen schlimmst anzunehmenden Ernstfall und der best anzunehmenden Zukunft.
Die Konferenz der Utopisten findet an einem geheimen Ort in Braunschweig statt. Der Treffpunkt zu Vorstellungsbeginn wird unter www.fraeuleinwunderag.net ab Mitte Oktober bekanntgegeben.
Eine Produktion im Rahmen von „auf probe – Alltagsutopien für das Braunschweiger Land“, einem Kooperationsprojekt des LOT-Theaters und der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig
von und mit: Fräulein Wunder AG - Markus Gustav Brinkmann, Verena Lobert, Vanessa Lutz, Malte Pfeiffer
Assistenz: Marleen Wolter
Bühne und Ausstattung: Caspar Pauli
Video, Sound und Technik: Efren Parra
Produktion: Zwei Eulen Hamburg
<em>Gefördert von der STIFTUNG NORD/LB · ÖFFENTLICHE, der Stiftung Niedersachsen, dem MWK Niedersachsen, der Braunschweigischen Landessparkasse, der Öffentlichen Versicherung Braunschweig, dem Kulturbüro der</em>
<em>Landeshauptstadt Hannover, dem Fonds Darstellende Künste e.V., der Stadt</em>
<em>Braunschweig und von Gilde Bier.</em>
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Konferenz der Utopisten - Braunschweig - 16.11.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender